Tätigkeitkeitsschwerpunkte von Rechtsanwalt Abeßer sind das
Beamtenrecht
Soldatenrecht
Strafrecht / Wehrstrafrecht
Disziplinarrecht / Wehrdisziplinarrecht
Richterrecht
Im Einzelfall übernimmt Rechtsanwalt Abeßer auch Mandate auf dem Gebiet des Öffentlichen Dienstrechts und im Recht der Hochschullehrer.
Hier kann Sie Rechtsanwalt Abeßer konkret unterstützen:
Als Beamtin / Beamter
steht Ihnen Rechtsanwalt Abeßer insbesondere bei folgenden Themen zur Seite:
Vorzeitige Versetzung in den Ruhestand wegen Dienstunfähigkeit, Beförderung, einstweiliger Ruhestand, Dienstunfallfürsorge, Dienstliche Beurteilung, Umsetzung, Abordnung, Versetzung, Nebentätigkeit, Wiederverwendung aus dem Ruhestand, Entlassung, Ruhegehalt und Versorgung, Besoldung, Rückforderung von Bezügen.
Strafverfahren wegen Beleidigung, Fahrlässige / Gefährliche Körperverletzung im Amt, Falsche uneidliche Aussage, Trunkenheit im Verkehr, Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr, Unterschlagung, Betrug, Untreue, Urkundenfälschung, Begünstigung, Strafvereitelung im Amt, Diebstahl (mit Waffen), Vorteilsannahme, Bestechlichkeit, Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz, Verstoß gegen das Datenschutzgesetz, Verwenden von Kennzeichnen verfassungswidriger Organisationen, Besitz kinderpornografischer Dateien, Sexueller Missbrauch von Kindern, Schutzbefohlenen oder Gefangenen, Sexuelle Nötigung oder Vergewaltigung, Sexuelle Belästigung, Fahrlässige Tötung oder Totschlag, Verfolgung Unschuldiger.
Verteidigung in behördlichen und gerichtlichen
Disziplinarverfahren, vorläufiger Bezügeeinbehalt, vorläufige Dienstenthebung,
Beistand bei Zeugenvernehmungen, Verbot der Amtsausübung, Einleitung eines
behördlichen Disziplinarverfahrens gegen Dritte.
Behördliche und sozialgerichtliche Verfahren auf
Feststellung des Grades einer
Schwerbehinderung.
Die konkrete Art und Weise der anwaltlichen Begleitung
im Streitfall wird vor allem nach deren langfristigen Folgen für das Verhältnis
des Beamten zum Dienstherrn und seinen Vorgesetzten wie Kollegen bestimmt.
Effektiver Rechtsschutz für Beamte setzt nicht nur sehr gute Kenntnis der
einschlägigen Vorschriften voraus; er erfordert auch hohe Sensibilität im
Umgang mit Dienstbehörden und Gerichten sowie ein tiefgehendes Verständnis des
komplexen Organismus Verwaltung.
Als Soldatin / Soldat
steht Ihnen Rechtsanwalt Abeßer gerade bei nachstehenden Fragestellungen zur Seite:
Übernahme in das Berufssoldatenverhältnis, rechtliche Stellung im Soldatenverhältnis auf Zeit, Beförderung, Versetzung, Entlassung, Beschwerdeverfahren, Besoldung, Versorgung, Dienstunfallfürsorge, Wehrdienstbeschädigung, Dienstliche Beurteilung, Rückforderung von Bezügen.
Verteidigung bei disziplinaren Vorermittlungen, in
gerichtlichen Wehrdisziplinarverfahren vor dem Truppendienstgericht und dem
Bundesverwaltungsgericht und vor den zivilen Strafgerichten in Fällen wie
diesem: Trunkenheitsfahrt, Straßenverkehrsgefährdung, Unerlaubtes Entfernen vom
Unfallort, Körperverletzung, Betrug, Unterschlagung, Steuerhinterziehung,
(Kameraden-) Diebstahl, Urkundenfälschung, Beleidigung, (sexuelle) Nötigung,
Vergewaltigung, Besitz und Verbreitung kinderpornografischer Dateien, Sexuelle
Belästigung, Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz, Geheimnisverrat,
Unerlaubtes Fernbleiben vom Dienst, Volksverhetzung, Eigenmächtiger Abwesenheit
von der Truppe, Fahnenflucht, Ungehorsam, Gehorsamsverweigerung, Bedrohung oder
Nötigung eines Vorgesetzten, Tätlicher Angriff gegen einen Vorgesetzten,
Missbrauch der Befehls- oder Disziplinarbefugnis, Misshandlung, Entwürdigende
Behandlung, Verleiten zu einer rechtswidrigen Tat, Unwahre dienstliche Meldung.
Anwaltliche Begleitung muss die militärische
Grundstruktur des Dienstbetriebes im Blick haben und sicherstellen, dass die /
der Betroffene nach Abschluss des Verfahrens ohne die Gefahr einer persönlichen
Abseitsstellung in die Reihen der Kameradinnen und Kameraden zurückkehren kann.
Jahrelange rechtliche Auseinandersetzungen sind zu vermeiden. Schnelle
Konfliktlösung und Kompromissbereitschaft stehen im Vordergrund.
Als Richterin / Richter und Staatsanwältin / Staatsanwalt
sekundiert
Ihnen Rechtsanwalt Abeßer gerne im Falle von:
vorzeitiger Versetzung in den Ruhestand wegen Dienstunfähigkeit, Dienstlicher Beurteilung, Nebentätigkeit, Entlassung als Richter/in auf Probe, Besoldung, Ruhegehalt und Versorgung, Rückforderung von Bezügen, Beförderung, Konkurrentenstreitverfahren, Strafverfahren (z.B. wegen des Verdachts der Rechtsbeugung), Verfahren vor dem Dienstgericht und Dienstgerichtshof, Disziplinarverfahren.
Anwaltliche Tätigkeit für Richter und Staatsanwälte ist
besonders anspruchsvoll, weil sie richterliche Unabhängigkeit,
staatsanwaltschaftliche Weisungsgebundenheit und Kollegialität gerade auch bei
streitiger Auseinandersetzung mit dem Dienstherrn und / oder Kolleginnen und
Kollegen im Blick haben muss.